05.01.2021
Bürgerservice
Radschnellweg: Jetzt haben die Bürger das Wort
Landkreis Harburg lädt zum öffentlichen digitalen Bürgerworkshop für die Route Tostedt–Buchholz–Hamburg am 21. Januar ein / Planer stellen Trassenvarianten vor
Raus aus dem Auto, rauf aufs Rad – und ab in Richtung Hamburg: Radfahren in der Metropolregion Hamburg und im Landkreis Harburg wird künftig noch attraktiver. Radschnellwege sollen größere Entfernungen erschließen und besonders Pendler zum Umsteigen motivieren. Für die Planung eines Radschnellweges von Tostedt über Buchholz nach Hamburg sind nun die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Ideen und Wünschen gefragt.
15.12.2020
Bürgerservice
Entsorgungsanlagen weiter geöffnet
Abfallwirtschaft: Abstands- und Hygieneregeln sind angesichts der Corona-Pandemie unbedingt einzuhalten, auf Anlieferung von Kleinstmengen sollte verzichtet werden
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg stellt verstärkten Andrang an den Entsorgungsanlagen fest. Offenbar machen sich viele Bürgerinnen und Bürger angesichts des bevorstehenden Lockdowns Gedanken um ihre Müllentsorgung. Doch das ist vollkommen unnötig, betont Betriebsleiter Frank Sameluck.
15.12.2020
Bürgerservice
Müllabfuhr: Verteilung von Tipps & Termine 2021
Broschüre wurde am Wochenende verteilt / Alle Abfuhrtermine auch im Internet
Wann wird eigentlich welcher Abfall bei mir zu Hause abgeholt? Antworten dazu gibt „Tipps & Termine“, die jährlich erscheinende Info-Broschüre der Abfallwirtschaft Landkreis Harburg. Sie wurde am Samstag, 12. Dezember, zusammen mit dem Nordheide-Wochenblatt bzw. dem Elbe-Geest-Wochenblatt an alle Haushalte im Landkreis Harburg verteilt. Falls Sie keine erhalten haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Landkreis Harburg, oder downloaden diese direkt hier unten auf dieser Seite unter "Dokumente":
29.10.2020
Bürgerservice
Inzidenz im Landkreis Harburg steigt auf über 50
Corona-Regelungen werden gemäß der Verordnung des Landes Niedersachsen verschärft
Das zunehmende Infektionsgeschehen macht eine weitere Verschärfung der Corona-Einschränkungen erforderlich. Mit insgesamt 140 Corona-Neuinfektionen innerhalb der zurückliegenden sieben Tage hat der Landkreis Harburg den Inzidenz-Wert von 50 Neuinfektionen gerechnet auf 100.000 Einwohner überschritten.
26.10.2020
Bürgerservice
Viel Herzblut und große Überzeugungskraft
Landrat Rainer Rempe überreicht das Verdienstkreuz am Bande an den Tostedter Dieter Weis
Für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz für das Deutsche Rote Kreuz, für die evangelische Kirche, in der Suchtkrankenberatung und nicht zuletzt in der Kommunalpolitik wurde der Tostedter Dieter Weis (76) jetzt mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Im Auftrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte Landrat Rainer Rempe die hohe Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde.
09.10.2020
Bürgerservice
Flusserlebnis Wümme-Radweg
Der Radweg von der Lüneburger Heide bis Bremen führt auf seiner Nordroute über Otter, Handeloh, Wesel und Undeloh durch den Landkreis nach Wilsede.
Radfahren und Radtouren haben in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie bei vielen Urlaubern einen neuen Trend ausgelöst. Raus aus dem Alltag, sicher in und durch den Urlaub. Gerade mehrtägige Radtouren durch ländliche Region sind seit Monaten total in. Auch der 250 Kilometer lange Wümme-Radweg, der in diesem April auf Position 1 der „fast vergessenen Radwege“ von Spiegel-Online kam, profitiert von diesem neuen Trend, des Inland-Aktiv-Urlaubs“ berichtet die Arbeitsgemeinschaft Wümme-Radweg. Nicht nur die Anfragen sind stark angestiegen, auch die Übernachtungsbetriebe zwischen Lüneburger Heide und der Wesermetropole Bremen bestätigen eine deutliche Zunahme an Radtouristen in ihren Häusern.
09.10.2020
Bürgerservice
Gut vorbereitet für die Jugendarbeit
Juleica-Grundlehrgang findet gleich Anfang Januar statt
Den Zusammenhalt in der Gruppe stärken, eine Veranstaltung für Jugendliche planen oder Spiele gekonnt einsetzen: Wer sich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagiert, soll dafür auch gut ausgebildet sein. Der Landkreis Harburg bietet dazu die Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin und zum Jugendgruppenleiter an.
28.09.2020
Bürgerservice
Vollmond verzaubert den Heidschnuckenweg
Drei Wanderungen bieten am 1. Oktober besondere Erlebnisse zwischen Wäldern, Wiesen und Wegen
Taschenlampen leuchten, die Wanderer flüstern, und der helle Vollmond strahlt über die Heidelandschaft. Man hört nur die Geräusche der Natur und das gedämpfte Flüstern des Wanderführers. Ab und zu knackt es im Unterholz. Wenn der helle Mond über der Heide leuchtet und die weite Landschaft mit den einsamen Wacholdern in ein silbriges Licht taucht, ist das ein besonderes Bild. Wanderer können das am Donnerstag, 1. Oktober, erleben. Denn dann finden drei Vollmondwanderungen auf dem Heidschnuckenweg statt.
28.09.2020
Bürgerservice
Der Weg zum Corona-Test
Viele Fragen zu Ablauf und Kostenübernahme / Landkreis Harburg bekräftigt Kritik an Schließung der Testzentren
Das Gesundheitsamt und die Hausärztinnen und Hausärzte im Landkreis Harburg spüren es immer wieder: Seit der Schließung der Testzentren und der neuerlichen Veränderung der Kriterien für Reiserückkehrer durch das Bundesgesundheitsministerium haben viele Menschen Fragen zum Corona-Test. Viele sind unsicher, unter welchen Voraussetzungen sie einen Test machen lassen können und wohin sie sich wenden sollen.
